
Archetypen
Archetypen sind universelle, angeborene psychische Strukturen, die unser Verhalten und unsere Rolle in der materiellen Welt über das kollektive Unbewusste beeinflussen.
​
In diesem Sinne gibt es keinen „guten“ oder „schlechten“ Charakter. Auch die aus der kognitiven Verhaltenstherapie bekannten dysfunktionalen Strategien sind menschlich und individuell zu betrachten. Die jeweiligen Verhaltensweisen können je nach Person unterschiedlich Leid oder Nutzen in unserem Leben erzeugen, denn wir sind alle einzigartig und individuell geprägt.​​​
​​​​​​
Der Liebende
Strebt nach Nähe, Beziehungen, Leidenschaft, Schönheit
Der Narr
Lebt im Moment, bringt Freude, Humor, Leichtigkeit
Der Jedermann
Möchte dazugehören, Bodenständigkeit, Gemeinschaft
Der Betreuer
Fürsorglich, hilfsbereit, will andere beschützen und unterstützen
Der Herrscher
Will Ordnung schaffen, Kontrolle haben, Verantwortung tragen
Der Schöpfer
Drang zur Kreativität, Innovation, etwas Bleibendes erschaffen
Der Unschuldige
Strebt nach Glück, Einfachheit, Paradies
Der Weise
Sucht nach Wahrheit, Erkenntnis, Wissen
Der Entdecker
Möchte Freiheit, Abenteuer, neue Erfahrungen
Der Rebell
Bricht Regeln, fordert Veränderung, stellt Autoritäten infrage
​
Der Magier
Visionär, transformiert Realität, inspiriert Wandel
Der Held
Kämpft für Ziele, überwindet Hindernisse, will die Welt verbessern
​​​​​​